Die Ausstellung Die Terrakottaarmee & das Vermächtnis des Ewigen Kaisers zog bereits seit 2002 über eine Million Besucher europaweit in Ihren Bann. 
Lassen auch Sie sich begeistern von der einzigartigen Terrakottaarmee
						 und der Geschichte ihres Erschaffers – dem ersten Kaiser Chinas – Qin 
						Shi Huang Di. Wir nehmen Sie mit in eine Zeit vor über 2200 Jahren.
Insgesamt 250 Exponate, darunter 150 künstlerisch meisterhafte und 
						originalgetreue Repliken der Terrakottafiguren, präsentieren sich in 
						beeindruckender Armeeformation. Darunter Infanteristen, Kavalleristen, 
						Bogenschützen, Offiziere, Generäle sowie Pferde und Wagen in 
						Lebensgröße. 
Grafiken und Filmsequenzen informieren über die Zeit des ersten 
						Kaisers von China und seine gigantische Grabanlage um die 
						Terrakottaarmee. Verschiedene Modelle und  Texte veranschaulichen die  
						Besonderheiten von Lage, Aufstellung und Fundsituation.  
Krieger in ursprünglicher Bemalung, ein alter Brennofen und neueste 
						Forschungsergebnisse geben Aufschluss über den Herstellungsprozess und 
						die individuelle Beschaffenheit der Figuren. Rekonstruierte Funde von 
						Bronzegespannen, Rüstungspanzer und originalgetreuen Waffen geben einen 
						Einblick in die Kriegsstrategien des alten Chinas.
In liebevoller Kleinarbeit rekonstruierte chinesische Kleidungsstücke
						 aus verschiedenen Dynastien runden zusammen mit einem eindrucksvollen 
						chinesischen Kaiserthron die Reise in das Reich der Mitte ab. 
(Quelle: http://www.terrakottaarmee.de)
								Anfahrtsskizze:
Zum Vergößern bitte anklicken
								 
 
						